Der FSM 2025 ist überraschend gut für mich verlaufen. Man hatte mir zwar bei der Anmeldung die Nr. 157 statt der 257 gegeben, am Ende finishte ich dann passenderweise in 3:57 😊
Umgezogen habe ich mich wie immer in meinem Elternhaus, wenige Meter von Start und Ziel entfernt. 8:20 Uhr stand dann ein Gruppenfoto mit meinen Freunden der Sonntagsläufer auf dem Programm, die über die 10 km- und Halbmarathonstrecke an den Start gingen. 8:35 Uhr fiel dann der Startschuss für meinen 7. FS-Marathon. Noch 3 bis zum Jubiläumsklub 😉
Mit Tim hatte ich wieder einen mir gut bekannten 4hPacer, dem dieses Jahr Thorsten anstatt Johannes, der die 3:30er begleitete, zur Seite. Wir verstanden uns wieder auf Anhieb und unterhielten uns immer wieder über den ganzen Lauf hindurch. Wir hatten mit 11 Grad einen kühlen Start und bestes Laufwetter. Hinten raus wurde es zwar dann warm, aber natürlich kein Vergleich zum Vorjahr, in dem wir gebrutzelt wurden.
Ja, was gibt’s über den Lauf zu berichten. Ehrlicherweise gar nicht so viel. Es gab an sich keine Tiefen, ich bin das Rennen gleichmäßig um die 5:35/km durchgelaufen und konnte am Ende auf den letzten 2 km durch ein kleines RunnersHigh auch noch etwas unter die vier Stunden laufen.
Dieses Jahr hatte ich zwar ein paar Kilometer mehr in den Beinen, gezielt auf den Marathon habe ich mich allerdings nicht vorbereitet. Zu Gute kam mir natürlich, dass ich vier Wochen vorher einen kleinen privaten Backyard-Ultra-Marathon mitgemacht und dort in der 9. Runde nach 56 Kilometer abgebrochen habe. Auch ein 30er zwei Wochen vorher hat wunderbar geklappt. Grundkondition und Mindset passen also.
Beine fühlen sich auch gut an, sodass ich jetzt einfach weiterlaufe und gucke. Im Grunde bin ich erstmal glücklich, dass mein Körper mir solche Glücksmomente beschert.
Bis dahin
Viel Spaß beim Sporteln!
Euer Parzi
Emotionaler Zieleinlauf